Kleine Autoritäten warten auf Klimawandel
Seit Jahren finden Klimaverhandlungen ohne bedeutende Fortschritte statt. Sobald es um konkrete Zusagen geht, verargumentieren Politiker Verantwortung hinter wirtschaftlichen Abwägungen. Der Koloss der Verhandelnden ermüdet nicht nur sich selbst, sondern auch das öffentliche Interesse. Eine erholsame Perspektive gelingt dem Künstler Isaac Cordal mit seinen kleinen Autoritäten.
Issac Cordal eröffnet eine provokante Sicht auf Klimaverhandlungen und gesellschaftliche Fragen, mit seiner Schar kleiner Zementfiguren. Die Männchen müssen entdeckt werden: Bedacht in unserer Umwelt in Szene gesetzt, fallen sie einem nicht ohne Weiteres auf.
Issac Cordal ist dafür bekannt, dringende Zeitfragen im Kleinen zu inszenieren. Um mit dem steigenden Meeresspiegel auf die Folgen des Klimawandels hinzuweisen, setzte Cordal eine Gruppe von Männchen in Nantes unter Wasser: Die Serie Waiting for Climate Change ist ein eindringender Gestus für die Konsequenz des Nichtstuns.
Um seine Misstrauen gegenüber Autoritäten – Geschäftsleuten und Politikern – hervorzuheben, sind die Figuren mit Aktentaschen ausgestattet. In Follow the Leaders warnt Cordal, Reichen und Mächtigen blind zu vertrauen. Zukunft wird nicht von Menschen gemacht, deren Interesse an Geld und Macht in der Gegenwart liegt.
Seite von Issac Cordal: www.cementeclipses.com
- Die besten Podcasts über Medien - 24. Juni 2016
- Nicht jeder Mensch im Krieg ist Soldat - 18. Oktober 2015
- VJ Suave erweckt die Nacht mit einem audiovisuellen Lichtschauspiel - 12. Oktober 2015