Landschaft, Ästhetik und die Energiewende

Wer in Paris den Cimetière de Montmartre besucht, kann auf dem zehn Hektar großen Friedhof neben verstorbenen Berühmtheiten aus Frankreich wie Émile Zola oder Jean Bernard Léon Foucault auch die Gräber einiger Deutschen besuchen. Der bekannteste ist wohl Heinrich Heine, der unter einem weißen Marmorstein in der ersten Reihe der 26. Division an der Avenue Hector Berlioz begraben liegt. In derselben Division nur ein paar Gräber weiter rechts (No. 48) liegt Johann Gottfried Tulla, der im März des Jahres 1828…